Vorabveröffentlichung eines Interview von hausen-aktuell mit dem Trainer unseres Landesliga-Team

Erfahren Sie Interessantes über die bisherigen Spiele, die bevorstehende neue Spielzeit, sowie über das anstehende Pokalspiel am Mittwoch gegen den SV Linx

Interview mit unserem Landesligatrainer Daniel Kreisl nach dem Start der Rückrunde

Daniel Kreisl : 
– Inhaber der Trainer A-Lizenz
– Hat mit dem VfR-Hausen als Spieler alle Aufstiege von der
Kreisklasse bis in die Verbandsliga mitgemacht.
– Trainer in Ballrechten-Dottingen von 2007-2014
– Trainer in Hausen seit 2015
– Beruf Lehrer
– Alter 44
– Verheiratet
– 2 Kinder
hausen-aktuell: Hallo Daniel, 5 Spiele hat unsere Mannschaft bisher in der Rückrunde gespielt. 1 Sieg, 3 Unentschieden und eine Niederlage wurden erzielt.
Nach vielen Versuchen wurde wieder mal gegen Au-Wittnau gewonnen. Gegen Mannschaften aus dem hinteren Tabellenfeld wurde entweder Unentschieden gespielt und gegen den Tabellenletzten Zell wurde verloren. Das kann nicht der Anspruch des VfR sein. Wie siehst Du die momentane Instabilität der Mannschaft. Wohin führen die nächsten Meisterschaftsspiele
Wie steht Dein Team jetzt da und was hast Du für einen Eindruck über die Leistungsfähigkeit unserer Spieler für die anstehenden Spiele.
DK: Hallo Volker, nachdem wir einen gelungenen Start in die Rückrunde geschafft haben, waren wir zuversichtlich auch die kommenden Spiele so gestalten zu können. Das wir aber gerade gegen tiefstehende Gegner unsere Probleme haben, wurde auch schon in der Vorbereitung deutlich. Die Mannschaft ist ehrgeizig und wir arbeiten in den Trainingseinheiten an Lösungen.

hausen-aktuell: Wie wir ja bereits vermelden durften, hast Du und Dein Co-Trainer Christian Rüde für die nächste Saison verlängert. Das Ziel Deiner Verpflichtung war und ist es immer noch die Mannschaft weiter zu entwickeln.
Dies ist Dir und Christian sicherlich auch mehr als gut gelungen. Viele unsere
Zuschauer attestieren Dir dies auch. Greifen wir hier der Planung schon einmal etwas vor und fragen daher, wo liegt Deine Haupttaufgabe für die kommende
Saison.
DK: Es wird immer mein Ziel sein die Mannschaft spielerisch und taktisch zu entwickeln. Wir dürfen uns nicht auf dem Erreichten ausruhen. Es Bedarf vielmehr kontinuierlicher und konzentrierter Arbeit im Training, um bereits erarbeitete Fähigkeiten zu konservieren und weiter auszubauen.

Hausen-aktuell: Nach einer tollen Rückrunde im letzten Jahr haben unsere Möhlinkicker in der Abschlusstabelle noch einen 5. Platz erreicht und damit den Wunsch von Sportvorstand Siggi Faller erfüllt. Auch in dieser Saison wurde dieser 5. Platz als Ziel wieder anvisiert. Mit dem momentan 8. Platz sind wir nicht so weit von dem Saisonziel entfernt. Schaffen wir das noch, dass angestrebte Ziel zu erreichen, oder anders gefragt wo siehst Du den VfR am Ende der Saison.
DK: Schön wäre natürlich ein Platz unter den ersten fünf – allerdings ist momentan alles so eng zusammen, dass ich auch mit einem Platz unter den ersten acht zufrieden wäre, denn es würde bedeuten, dass wir wieder im Pokal dabei wären.

hausen-aktuell: Unabhängig vom weiteren Spielverlauf in der Meisterschaft, steht mit dem Pokal-Viertelfinale gegen den SV Linx der bisherige Saisonhöhepunkt für unser Team bevor. Wer mit Dir enger zusammenarbeitet, weiß das Du ein Mensch der moderaten Töne bist, aber einen für engagierte Trainer sehr positiven, sportlichen Ehrgeiz hast. Was glaubst Du, kann der VfR daher im Pokal noch erreichen bzw. was wirst Du Deinen Spielern vor dem Spiel mit auf den Weg geben.
DK: Mit Linx kommt eine sehr spielstarke Mannschaft auf uns zu. Es wird notwendig sein, dass wir nicht nur reagieren, sondern selber auch Initiative ergreifen ohne dabei die Ordnung zu verlieren.

hausen-aktuell: Abschließend noch eine Frage, die Du wahrscheinlich nicht so gerne hörst, aber die natürlich jeden Hausen-Fan brennend interessiert.
Wie und wann siehst Du wieder die Chance in unserer langjährigen Heimat der Verbandsliga angreifen zu können. Hat der derzeitige Kader das Talent und die Einstellung das zu schaffen, bzw. wo müssen noch Verstärkungen für die Zukunft geholt werden um diesem Wunsch wieder näher zu kommen.
DK: Ich denke wir sollten dieser jungen Mannschaft Zeit geben sich zu entwickeln, ohne sie unter unnötigen Druck zu setzten. Da die Mannschaft in der nächsten Saison relativ geschlossen zusammenbleibt, bin ich zuversichtlich, dass ein Platz im ersten Tabellendrittel möglich ist. Grundvoraussetzung hierfür wird sein, dass die Mannschaft lernt ihr Potential zuverlässig abzurufen, auch bei vermeintlich schwächeren Gegnern. Ob es dann irgendwann auch für den ganz großen Wurf reicht, hängt auch von vielen externen Faktoren ab, die von uns nicht beeinflussbar sind.

hausen-aktuell: Wir bedanken uns bei Dir für dieses kurze Statement und wünschen Dir, Deinem Trainertermin und natürlich der Mannschaft viel
Erfolg in den nächsten Wochen und Monaten und würden uns freuen, wenn am Ende der Spielzeit ein freudig strahlender Trainer seinen Rundenrückblick uns bekannt gibt. (VE für hausen-aktuell)

Lesen Sie morgen ein Interview mit Sascha Reiss, Trainer unseres Pokal-Gegner vom SV Linx zum bevorstehenden Pokalknüller

Bild (Markus Schächtele für fupa Südbaden), Hausen-Trainer Daniel Kreisl

Related posts

Hochkarätige Neuverpflichtung für das eSports Team des VfR Hausen

by Mitglied
5 Jahren ago

Herrenmannschaften des VfR alle Erfolgreich

by Patricia Winterhalter
7 Jahren ago

Heimspiel morgen 05.03.2022 abgesagt

by Mitglied
3 Jahren ago
Die mobile Version verlassen